Jochen Faber
* 27.01.1969
Schon vor mehr als 20 Jahren sagte mir eine Freundin, ich solle etwas mit meinen Händen machen.
Bis ich mich zum professionellen Masseur ausbildete, dauerte es bis 2007: ich begann die Ausbildung in klassischer Massage an der Migros Klubschule Bern. 2009 schloss ich als klassischer Masseur ab.
Im Hammam Bern entdeckte ich dann 2010 die Lomi-Lomi Massage. Daran fand und finde ich grossen Gefallen. Höhepunkte waren die Ausbildung zum Advanced-Lomi-Practicioner auf Gomera und zum Master-Practicioner in Berg am Starnberger See (Bayern).
Wiederum über eine Freundin lernte ich im Jahr 2010 Polarity kennen. Polarity bereichert mich und meine Arbeit sehr, verfolgt Polarity doch einen ganzheitlichen Ansatz. Im Herbst 2013 schloss ich diese Ausbildung nach 2,5 Jahren mit dem Diplom ab.
Last but not least absolvierte ich 2015/16 den ersten Teil der Franklin-Methode Ausbildung. In der Franklin-Methode geht es um "Bewegungspädagogik", also darum, Klienten anzuleiten, sich möglichst "leicht" (ergonomisch und ökonomisch) zu bewegen und alte, ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster zum Positiven zu verändern.
Nebst der Massage arbeite ich als Verkehrsplaner für den öffentlichen Verkehr. Ich habe in Stuttgart, Göttingen und Bern Geographie studiert.
Gerne bin ich mit dem Velo oder zu Fuss unterwegs.
Und bewegen tue ich mich auch noch gerne beim Tanzen, Frisbee spielen oder Tennis.
Gerade habe ich das Golfen entdeckt. Immer wieder spannend, herausfordernd und lehrreich, neue Bewegungsabläufe zu lernen.